Neurofeedback bei Schlafstörungen


Haben Sie Schwierigkeiten einzuschlafen?

Bereitet Ihnen das Durchschlafen Probleme?

Leiden Sie an anderen Schlafproblemen (nächtliches Schwitzen, Zähneknirschen, Albträume)?


Bis zu 15-35% der Menschen in Industrieländern leiden unter leichten bis schweren Schlafstörungen.

Ursachen für Schlafstörungen können sein:

  • Ungünstige Umwelteinflüsse
  • Belastungssituation
  • Bestimmte Substanzen
  • Körperliche Erkrankungen
  • Andere Schlafstörungen, wie z.B. Schlaf-Wachrhythmus-Störungen
  • Psychische Erkrankungen

  • Gerade in der Einschlaf- und Aufwachphase muss das Gehirn seinen Zustand wechseln. Vom Wachzustand in den Ruhezustand und wieder zurück zum Wachzustand. Darüber hinaus verarbeitet das Gehirn während des Schlafes die Erlebnisse des Tages. In der Schlafphase wechselt es ebenfalls zwischen verschiedenen Zuständen. Einer der wichtigsten ist die REM-Phase, in der vor allem Tiefschlaf und Informationsverarbeitung stattfinden.

    Es ist also wichtig, dass das Gehirn nahtlos zwischen den verschieden Schlafphasen vom Einschlafen bis zum Aufwachen wechseln kann. Ein erholsamer Schlaf fördert zudem die Vitalfunktionen (Blutdruck, Regeneration des Immunsystems, Stoffwechsel, Muskelaufbau). Weiters ist er für die mentale Gesundheit unerlässlich.
    Genau hier setzt Neurofeedback an. Es trainiert das Gehirn, um besser von einem Erregungszustand in den anderen wechseln zu können. Positive Effekte des Trainings können sein:

  • Schnelleres Einschlafen
  • Besseres Durchschlafen
  • Erhöhte Schlafqualität bzw. erholter aufwachen

  • Wichtig ist eine genaue Anamnese, um die Ursache der Schlafprobleme zu erheben. Dann können die passenden Parameter für das Neurofeedback Training festgelegt werden.

    Mit modernem Neurofeedback gelingt es, die Selbstregulation des Gehirns praktisch wie im Schlaf zu optimieren. Damit auch Sie besser schlafen können. Die Methode ist entspannend, ausgleichend und angenehm. Zudem hat Neurofeedback den Vorteil, dass es häufig zu einer raschen Verbesserung des Schlafes kommen kann.

    Neurofeedback ist damit eine echte Alternative zu klassischen Methoden der Verbesserung der Schlafqualität.

    Wollen auch Sie versuchen, Ihren Schlaf mit Neurofeedback zu verbessern? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!

    Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Sie!