Neurofeedback bei ADHS oder ADS


Hier erfahren Sie wie Neurofeedback bei ADHS oder ADS eingesetzt wird.


Haben Sie das Gefühl, dass ihr Kind


  • sich nicht so gut konzentrieren kann?
  • schnell abgelenkt ist?
  • oft unruhig und übermäßig aktiv ist?

  • Es könnte sich um ADHS, das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom handeln. Darüber hinaus gibt es noch ADS. Dementsprechend fehlt der hang zur Hyperaktivität. ADHS ist keine Krankheit, sondern ein Bündel von Symptomen. Die häufigsten sind:

  • eine verringerte Aufmerksamkeitsspanne
  • eine verstärkte Impulsivität und
  • ein gesteigerter Bewegungsdrang

  • Diese Symptome treten in unterschiedlichen Ausprägungen und Stärken auf. Man schätzt, dass zwischen 3% und 7% der Kinder und Jugendlichen davon betroffen sind. Viele vergessen jedoch, dass es nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile gibt. Von ADHS betroffene Menschen sind oftmals

  • empathisch
  • kreativ und
  • in Stresssituationen ruhig

  • Viele finden in Berufen wie Notarzt, Notfallsanitäter oder bei der Feuerwehr ihre Erfüllung. Neben den unterschiedlichen Therapien und Trainings hat sich Neurofeedback als Alternative zur Unterstützung bei ADHS etabliert. Das Training stellt oftmals einen wesentlichen Teil einer kombinierten Therapie dar.

    Modernes Neurofeedback versucht die Selbstregulation des Gehirns der von ADHS Betroffenen auf natürliche Weise zu fördern. Ziel ist es dabei:

  • die Konzentration zu steigern
  • mehr Ausgeglichenheit und Ruhe zu erreichen
  • Lern- und Schulerfolge zu ermöglichen

  • Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

    Kontaktieren Sie mich. Ich freue mich auf Sie!