Am Samstag, den 7. Dezember 2019, fand unser erster Neurofeedback Workshop für die Studentinnen und Studenten von Plast (Plattform StudentInnen) statt. Plast ist die Studentenorganisation des BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen).
Die Veranstaltung war in zwei Teile gegliedert. Ziel im ersten Teil war es
genauer darzustellen.
Der zweite Teil war der praktischen Erfahrung mit Neurofeedback Training gewidmet:
Die Vortragenden waren: Mag. A. Kristian Prinzjakowitsch, Dr. Diana Schaffer und Mag. Ines Weissensteiner.
An der Veranstaltung, die voll ausgebucht war, nahmen 11 Studentinnen und Studenten teil. Die Teilnehmer waren hoch motiviert und haben viele interessante Fragen gestellt, wodurch ein spannender Dialog mit den Vortragenden entstanden ist.
Im praktischen Teil konnten sich dann alle persönlich mit der Technik des Neurofeedback vertraut machen. Damit konnten sie eine digitale Trainingsform zur Verbesserung der Aktivität und Selbstregulation des Gehirns kennen lernen, anwenden und selbst erfahren.
Da es 30 Interessenten nur auf die Warteliste geschafft haben, werden wir bereits im Februar 2020 den nächsten Workshop in Kooperation mit Plast anbieten. Falls auch Ihr Euch mit dieser innovativen Technik beschäftigen möchtet, wendet Euch bitte direkt an Plast.
Hier findet Ihr den Link zu der vergangenen Veranstaltung: Workshop Neurofeedback vom 7. Dezember 2019.
Und hier noch einige Impressionen unseres Workshops:
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Du fortfährst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf der neurolife.at Webseite einverstanden bist. Du kannst jederzeit Cookies deaktivieren unter dem Link beim Abstaz Cookies Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.